Terrain

Ausstellung mit Malerei von Carsten Gude
11. April bis 03. Mai 2025

 

Eröffnung: Freitag, 11. April, um 19:00 Uhr
Einführung: Carsten Gude

samstags, 12.00 bis 14.00 Uhr
dienstags, 16.30 bis 18.30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Bei den Nachtansichten am 26.04. ist die Galerie zusätzlich von 18.00 bis 0.00 Uhr geöffnet.

Produzenten-Galerie Bielefeld
Rohrteichstraße 36
33602 Bielefeld

Das aus dem Französischen stammende „Terrain“ ist in unserem Sprachgebrauch ein weiteres Wort für Gelände oder Gebiet. Mit ihm verbunden sind zahlreiche Assoziationen und landschaftliche Aspekte. In den meisten Fällen geht es dabei um die Zugänglichkeit und die hiermit verbundene Bedeutung des Standorts. Demnach ist das Terrain immer auch verbunden mit einem Wagnis – dem Aufbruch ins Unbekannte.

Die Ausstellung mit Malereien von Carsten Gude, gehalten in einer changierenden Mischung aus Figuration und Abstraktion, lädt dazu ein, diese Herausforderung anzugehen. Doch es ist Vorsicht geboten! Das Bestreben der eigenen Neugier, die Lust, Neues zu finden und zu beschreiben, verursacht nicht selten – wenn unbedacht vorgegangen wird – Konflikte. Das Abstecken von Grenzen durch Zuweisung und Definition erzeugt zwar einen selbstgeschaffenen, kontrollierbaren Raum, der einem Halt gibt, aber auch ein großes Problem darstellen kann. Das Terrain steht schließlich auch immer in Verbindung mit Besitzansprüchen und strategischen Abwägungen. Nicht zuletzt geht es hierbei auch um die Deutungshoheit über einen Raum, der somit nicht nur auf geografische Koordinaten festzulegen ist, sondern auch sinnbildlich verstanden werden kann. In dieser Hinsicht beginnt die Erschließung eines Gebiets nicht zuletzt, sondern stets zuerst im eigenen Kopf.

Carsten Gude (*1981 in Rahden) ist mit Juni letzten Jahres der neuste Zugang der Produzenten-Galerie und lebt und arbeitet als Künstler, Illustrator und Designer in Bielefeld. Seine Kunst beschäftigt sich immer wieder mit unserem komplexen Verhältnis zur Wirklichkeit: Wie wird die Realität von uns, ganz individuell und durch unsere eigene emotional geprägte Interpretation von ihr, geformt? Auf diese Weise wirken die Bilder des Künstlers geradezu surreal. Carsten Gude jedoch spricht hier von einem psychologischen Realismus, der die Bildwelt seiner Malerei bestimmt.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

12 + 11 =